NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Aktuelle News
        Das Team aus Bergenhusen

        Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Unsere Ausstellung hat wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.

        Mehr →

      • Themen
      • Team
      • FöJ - BFD
      • Storchendorf Bergenhusen
      • Presse
  • Umweltbildung
      • Aktuelle News
        Etwas Neues entdecken!

        Unser Veranstaltungsangebot für Sie Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Unsere Ausstellung hat wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.

        Mehr →

      • Themen
      • Weißstorchausstellung
      • Veranstaltungen
      • Ein Storch auf Reisen
  • Forschung
      • Aktueller Tipp
        Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft

        Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Veröffentlichungen aus dem MOIN

        Veröffentlichungen aus dem MOIN Mehr →

      • Themen
      • F.R.A.N.Z.
      • Life Limosa
      • Kiebitzschutz
      • Brachvogel
      • Braunkehlchen
      • Wiesenvögel
      • Wassermanagement
      • Themen
      • Sandregenpfeifer
      • Seeregenpfeifer
      • Austernfischer
      • Brandgans
      • Zwergschwan
      • Windenergie und Vögel
      • IBAs
  • Weißstorch
      • Aktuelle News
        Der NABU-Wappenvogel im Fokus

        Die Weißstorchforschung des Michael-Otto-Instituts Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Verfolgen Sie die besenderten Störche

        Wo fliegen die hin? Mehr →

      • Themen
      • Weißstorchzensus
      • Weißstorchzug und Besenderung
      • Storchenzentren
      • FAQs - Häufig gestellte Fragen
  • Spenden & Mitmachen
      • Aktueller Tipp
        Bei uns müssen Sie nicht unbedingt auf's Dach steigen!

        Unterstützen Sie die Arbeit des Michael-Otto-Instituts Mehr →

      • Aktueller Tipp
        ... das ganz besondere Geschenk!

        ... das ganz besondere Geschenk! Mehr →

      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Spende für die Natur
      • Eine Mitgliedschaft verschenken
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  • Helfen & Spenden
Vorlesen

Helfen & Spenden

Bei uns müssen Sie nicht unbedingt auf's Dach steigen!

Sie interessieren sich für Naturschutz und wollen helfen? Dann unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit zur Erhaltung der Artenvielfalt!

Ehrenamtliche Weißstorchbetreuer Jörg Heyna und Rolf Zietz bei der Nestausbesserung - Foto: Kai Thomsen

Ehrenamtliche Weißstorchbetreuer Jörg Heyna und Rolf Zietz bei der Nestausbesserung - Foto: Kai Thomsen

Helfen Sie uns der Natur zu Helfen - sei es als ehrenamtliche/r Gebietsbetreuer/in, wo Sie überwiegend Vogelkartierungen vornehmen oder mit einer Spende.

Wenn Sie sich aktiv als ehrenamtlicher Gebietsbetreuer bei uns einbringen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Heike Jeromin

Sie wollen uns eine Spende zukommen lassen?
Dann überweisen Sie Ihre Spende bitte auf folgendes Konto:

Michael-Otto-Institut im NABU
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE51 2175 0000 0061 0079 38
BIC: NOLADE21NOS

und schicken Sie uns gleichzeitig eine Mail mit Ihrer Adresse an Ute Wiercinski, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können.


mehr zum thema

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Wir brauchen die Natur und die Natur braucht uns

Jetzt NABU-Mitglied werden!

In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Damit wir auch in Zukunft die Schönheit unserer Natur genießen können, braucht sie gerade jetzt unseren Schutz. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, dass wir uns gemeinsam für die Natur einsetzen können. Mehr →

Pfeilkraut am Havelufer - Foto: NABU/Klemens Karkow

Ihre Spende für die Natur

Unterstützen Sie die Projekte des NABU

Dank Menschen wie Ihnen kann sich der NABU für die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt einsetzen und diese für zukünftige Generationen bewahren. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Mehr →

Weißstorch mit Nistmaterial - Foto: Christoph Bosch

Mitgliedschaft verschenken

... das ganz besondere Geschenk!

Sinnstiftend, nachhaltig und etwas ganz Besonderes: Beschenken Sie Ihre Lieben mit einer Mitgliedschaft im NABU! Das neue Mitglied erhält ein Willkommens-Paket mit Mitgliedsausweis und vier Mal im Jahr das NABU-Magazin „Naturschutz heute“. Mehr →

Adresse & Kontakt

Michael-Otto-Institut im NABU
Goosstroot 1
24861 Bergenhusen

Telefon 04885.57 0 | Fax - 583
Michael-Otto-Institut@NABU.de

Unterstützen Sie die Natur

Spenden an unser Institut:

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE51 2175 0000 0061 0079 38
BIC: NOLADE21NOS

Infos

Anfahrt
Presse
Impressum
Hinweise zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Mitglied werden


  • Presse