Veranstaltungsprogramm 2020
Was Neues entdecken!

Individuelle Führungen
Sie können jederzeit eine individuelle Führung bei uns buchen. Aufgrund der Hygienevorschriften gibt es hierfür zwei Alternativen:
1. Führung durch die Ausstellung & das Dorf: Nur Samstag/Sonntag, max. 5 Teilnehmer aus zwei Haushalten
2. Führung durch das Dorf: max. 10 Teilnehmer, keine Beschränkung der Haushalte
Beide Führungskonzepte dauern ca. 1 Stunde und kosten für Erwachsene 4 €, für Kinder 2 €.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung Mo.-Fr. 9-12 Uhr per Telefon unter der Nummer: 04885 570, oder per Email
Im Dorf der weißen Störche
07. Juni 2020
Die ersten Störche brüten bereits auf den Dächern Bergenhusens. Bei einem Dorfrundgang mit dem Storchenbetreuer der Region können Sie Adebar durch ein starkes Fernrohr ganz aus der Nähe sehen. Dabei erfahren Sie viele Besonderheiten zu den Störchen und warum manche für den NABU "auf Sendung" sind.
14:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 5€, Kinder 2,50 €
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Das Familienleben der Weißstörche
12. Juli 2020 - Findet statt!
Die Weißstorchküken sind jetzt groß und unternehmen erste Flugversuche. Die Eltern haben alle Schnäbel voll zu tun und schaffen unermüdlich Nahrung heran. Erfahren Sie bei einem Rundgang spannende Hintergründe vom Storchenbetreuer der Region. Durch ein starkes Fernrohr können Sie dabei direkt in die Kinderstuben der Störche schauen.
14:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 5€, Kinder 2,50 €
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Der Storch - ein Mythos?
26. Juli 2020 - Findet statt!
Woher kommt eigentlich der Mythos des kinderbringenden Storchs und was bedeutet eigentlich „Adebar“? Das und noch etwas mehr erfahren Sie auf unserer Sagen- und Mythenwanderung in Bergenhusen.
Uhrzeit: 14 Uhr bis ca. 15 Uhr
Kosten: Erwachsene 4 €, Kinder 2 €
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Kinderferientag "Wasserforscher"
ACHTUNG: Leider entfällt dieses Angebot aufgrund der Corona-Hygienevorschriften !
Mit Kescher und Lupe erforschen wir die Tierwelt im Fluss. Wir entdecken dabei räuberische Skorpione, Spinnen die unter Wasser atmen können, rudernde Wanzen und vieles mehr. Neben Spiel und Spaß rund um das Thema Unterwasserwelt wird die "Beute" im Labor untersucht .
14:30 bis 18:00 Uhr
Kosten: 6€ (für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, ein Getränk und etwas zu essen
Von Knicks und "Keltischen Feldern"
13. September 2020
Bereits seit Jahrtausenden besiedeln Menschen die Landschaft Stapelholm, davon zeugen z. B. noch heute sichtbare vorgeschichtliche Grabhügel und Ackerfluren (sog. celtic fields). Unser Wald- und Dorfrundgang widmet sich daher nicht nur dem mittelalterlichen „Beveringhusen“, sondern auch der wechselseitigen Beziehung von Mensch und Umwelt von der Steinzeit bis ins 14. Jahrhundert.
14:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Erwachsene 5€, Kinder 2,50 €
Kinderferientag "Wald"
13. Oktober 2020
Pirsche mit uns einen Nachmittag durch den Bergenhusener Wald. Lerne dabei die unterschiedlichen Bäume und Kräuter kennen. Welche Tiere sind zu finden und anhand welcher Spuren können wir auf sie schließen? Entdecke den Wald in deinem eigenen Waldbild.
14:30 bis 18:00 Uhr
Kosten: 6€ (für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, ein Getränk und etwas zu essen