Veranstaltungsprogramm 2022
Etwas Neues entdecken!


Individuelle Führungen
Neben Führungen für Reisegruppen bieten wir für Einzelpersonen und Kleingruppen individuelle Führungen an. Die Konditionen finden Sie hier. Für diese ist zwar in der Regel eine Anmeldung erforderlich, sofern ein*e Mitarbeiter*in verfügbar ist, sind diese jedoch auch spontan möglich. Sprechen Sie uns einfach an!
Öffentliche Führungen
Im Dorf der weißen Störche - 12.06.2022
In den Storchennestern auf den Dächern Bergenhusens ist die Jungenaufzucht in vollem Gange, und die meisten Küken sind inzwischen groß genug um über den Nestrand zu blicken. Wie viele genau es sind, warum Bergenhusen überhaupt als Storchendorf bekannt ist und viele weitere interessante Informationen zu unseren Störchen erfahren Sie bei einem etwa zweistündigen Rundgang durch unser schönes Dorf.
Termin: 12.06.2022, 13-15 Uhr
Kosten: Erwachsene 8€, Kinder 4€
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Dem Storch auf der Spur - 10.07.2022
Auf den Dächern Bergenhusens wird es immer lebendiger. Die Küken werden langsam groß und die ersten fangen an, das Dorf auf eigene Faust zu erkunden. Doch nicht nur die Storchenkinder entdecken das Dorf für sich neu. Ganz nach dem Motto „Kinder führen Kinder“ gibt es hier vor allem für unsere kleinen Besucher Antworten auf zahlreiche Fragen: Gibt es einen König der Störche? Wie gehen Störche auf‘s Klo? Oder wie sieht ein Storchenei aus?
Empfohlen ab 6 Jahren, Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Termin: 10.07.2022, 13-14 Uhr
Kosten: Kinder 2 €, Erwachsene 4 €, eine erwachsene Begleitperson kann kostenlos teilnehmen.
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Das Familienleben der Weißstörche - 17.07.2022
Die Weißstorchküken sind jetzt groß und unternehmen erste Flugversuche. Die Eltern haben alle Schnäbel voll zu tun und schaffen unermüdlich Nahrung heran. Wieviel frisst so ein Jungstorch pro Tag? Und wie lange dauert es noch, bis sich unsere Störche aufmachen in ihre Winterquartiere? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie bei einem etwa zweistündigen Dorfrundgang.
17.07.2022, 13-15 Uhr
Kosten: Erwachsene 8€, Kinder 4€
Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)
Von Knicks und "Keltischen Feldern" - 13.11.2022
Bereits seit Jahrtausenden besiedeln Menschen die Landschaft Stapelholm, davon zeugen z. B. noch heute sichtbare vorgeschichtliche Grabhügel und Ackerfluren (sog. celtic fields). Unser Wald- und Dorfrundgang widmet sich daher nicht nur dem mittelalterlichen „Beveringhusen“, sondern auch der wechselseitigen Beziehung von Mensch und Umwelt von der Steinzeit bis ins 14. Jahrhundert.
13.11.2022, 14-16 Uhr
Kosten: Erwachsene 8€, Kinder 4€
Rastvogelführung - 04.12.2022
Jedes Jahr im Winter rasten tausende Gänse, Enten und Schwäne sowie verschiedene Watvögel in der Eider-Treene-Sorge-Niederung. Bei einer kurzen PKW-Exkursion zu den Futterplätzen bieten leistungsstarke Spektive gute Sicht auf zahlreiche Vogelarten. Anschließend beobachten wir gemeinsam das Spektakel, wenn sich in der Dämmerung die Vögel zu ihren Schlafplätzen zurückziehen. Bei einem Heißgetränk erhalten Sie interessante Informationen über Reiserouten, Brutplätze und Besonderheiten unserer Wintergäste.
04.12.2022, 14:30-16:30 Uhr
Kosten: Erwachsene 8€, Kinder 4€
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Fernglas (falls vorhanden).
Kinderferientage
Wasserforschertag - 21.07.2022
Mit Kescher und Lupe erforschen wir die Tierwelt im Teich. Wir suchen dabei räuberische Skorpione, Spinnen, die unter Wasser atmen können, rudernde Wanzen und vieles mehr. Neben Spiel und Spaß rund um das Thema (Unter-)Wasserwelt wird die „Beute“ im Labor untersucht.
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Termin: 21.07.2022, 9-13 Uhr
Kosten: 10 €
Bitte mitbringen: Proviant und Getränk, festes Schuhwerk, evtl. Sonnen- oder Regenschutz
Ein Tag im Wald – Herbstferien 2022
Hast du Lust den Wald mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen?
Beim Kinderferientag werden wir den Wald rund um Bergenhusen mit allen fünf Sinnen erkunden und spielerisch neu entdecken. Dort gibt es noch viel mehr als Bäume und Rehe zu erleben: Wir schärfen unsere Sinne, suchen die Spuren scheuer Wildtiere und entdecken essbare Wildpflanzen.
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Herbstferien 2022, Termin wird noch bekannt gegeben
Kosten: 10€